Generalversammlung 2023: Julian Wendt in den Vorstand gewählt und Gründung einer Mitglieder-AG

Alle Jahre wieder steht im Mai die jährliche Generalversammlung unserer Genossenschaft an. Dieses Jahr haben am 13. Mai bei schönstem Frühlingswetter 30 Mitglieder den Weg in den WirGarten gefunden, zusammen mit anderen Interessierten waren wir gut 40 Menschen. Ein Geschäftsjahr voller Neuigkeiten und Turbulenzen Das Jahr 2022 war stark geprägt durch eine angespannte Personalsituation. Mit…

Weiterlesen

Generalversammlung 2022: Neuer Vorstand, Aufsichtsrat und positiver Jahresabschluss

Am 07. Mai fand unsere diesjährige Generalversamnmlung statt – zum ersten Mal seit Corona wieder planmäßig in der ersten Jahreshälfte. Bei schönem Wetter haben 24 Mitglieder den Weg in den WirGarten gefunden. Neue Gesichter in Vorstand und Aufsichtsrat Ein Schwerpunkt der diesjährigen Generalversammlung bildeten die Vorstands- und Aufsichtsratwahlen. Arne Vogel und Heiderose Schäfke haben sich…

Weiterlesen

Jahresabschluss 2020: Zweites positives Jahresergebnis in Folge

Am 19. September konnten wir endlich unsere Generalversammlung 2021 abhalten. Eigentlich bereits für den Mai geplant, mussten wir sie damals wegen der unklaren Coronalage verschieben. Bei recht kühlem, aber trockenem Wetter haben etwa 40 Mitglieder und Interessierte den Weg in den WirGarten gefunden. Dabei stellte der Vorstand auch den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2020 vor:…

Weiterlesen

BestellCoop geht in die zweite Testphase – sei dabei!

In den vergangenen drei Monaten haben wir im Rahmen der WirGarten BestellCoop mit 35 Mitgliedern getestet, mehr als nur Gemüse anzubieten. Konkret haben wir einmal im Monat Grundnahrungsmittel wie Hülsenfrüchte, Getreide, Teigwaren, Öle & Essig, Gewürze & Kräuter, Nüsse & Saaten etc. gemeinsam in Großgebinden bestellt und zu den Mitgliedern einmal im Monat mit unserem…

Weiterlesen

WirGarten in Corona-Zeiten wichtiger denn je

Liebes Mitglied, eieiei, das sind ja Zeiten! Gerade in dieser besonderen Situation wollen wir alles tun, damit wir die Versorgung unserer Mitglieder mit lokalem und frischen Gemüse aufrechterhalten können. Wir unternehmen daher alles, damit zum Einen wir als Team gesund bleiben und natürlich auch, um die Verbreitung des Virus zu vermeiden und zur Abflachung der…

Weiterlesen

Gutes Gemüse braucht faire Preise

Neben biologischem, saisonalen und regionalem Gemüse wollen wir zukünftig auch faires Gemüse erzeugen und bessere Gehälter zahlen. Zum 01. Juni 2020 erhöhen wir daher die Preise für die Ernteanteile. Hintergrund und Situation derzeit Unserem Verständnis nach soll der WirGarten ein Ort sein, an dem gutes Gemüse zu guten Bedingungen angebaut werden kann – das gilt…

Weiterlesen

E-Transporter löst E-Lastenrad ab

Die letzte Lieferung des Jahres am 19. Dezember ist gleichzeitig auch die letzte Gemüselieferung mit dem „Laralü“-Lastenrad. Denn mit Ende diesen Jahres beenden wir die Kooperation mit dem Laralü. Ab Februar 2020 liefern wir das gesamte WirGarten-Gemüse mit dem Elektrotransporter aus! Eine Umstrukturierung unserer Logistikprozesse war dringend notwendig, da wir mit dem Lastenrad schon lange…

Weiterlesen

WirGarten – SoLaWi & Genossenschaft

Der WirGarten Lüneburg vereint zwei Eigenschaften, die nicht unbedingt „normal“ für einen Gemüsebaubetrieb sind. Zum Einen wirtschaften wir nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft und zum Anderen sind wir genossenschaftlich organisiert.  Hier wollen wir dir kurz erklären, was das bedeutet und warum wir das so machen.   Solidarische Landwirtschaft – sich die Ernte teilen  …

Weiterlesen

Neuer Vorstand und Aufsichtsrat gewählt

Die Generalversammlung 2019 hat den Vorstand und Aufsichtsrat der WirGarten Lüneburg eG teilweise neu zusammengesetzt. Die 61 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder wählten unsere Gärtnerin Anita Rudolph ohne Gegenstimme in den Vorstand. Anita nahm die Wahl wie zu erwarten an und freut sich auf ihre neuen Aufgaben:   „Seit September letzten Jahres arbeite ich mit großer Freude…

Weiterlesen