Saisonale, klimafreundliche und gesunde Ernährung aus deinem WirGarten - so geht´s:
1. Aus vier verschiedenen Ernteanteilsgrößen die passende für dich auswählen
Beispiel Ernteanteil M im Sommer
Beispiel Ernteanteil M im Herbst
Wir haben vier verschiedene Ernteanteilsgrößen, von S bis XL. Unser Gemüse ist regional, saisonal, bio und kommt jede Woche frisch und ohne Plastikverpackung in deinen Abholort. Ein Ernteanteil umfasst immer mindestens 5 verschiedene Kulturen, die wir im WirGarten in Lüneburg-Ochtmissen für dich anbauen und ernten.
Achtung: gerade sind keine reduzierten Beiträge möglich, da der Solidartopf derzeit ausgeschöpft ist. Es ist somit nur möglich, den Richbeitrag oder mehr zu bezahlen.
¹ Du kannst deinen Beitrag abhängig von deiner finanziellen Situation wählen (Solipreise). Wenn du den niedrigsten Preis finanziell nicht zahlen kannst, melde dich bitte bei uns und wir prüfen, was sich machen lässt.
² Alle Werte sind Jahresdurchschnittswerte und können je nach Witterung höher oder niedriger ausfallen. Wenn Du in der Saison merkst, dass du lieber mehr Gemüse hättest, oder dein Ernteanteil zu groß für dich ist, melde dich bei uns!
¹ Du kannst deinen Beitrag abhängig von deiner finanziellen Situation wählen (Solipreise). Wenn du den niedrigsten Preis finanziell nicht zahlen kannst, melde dich bitte bei uns und wir prüfen, was sich machen lässt.
² Alle Werte sind Jahresdurchschnittswerte und können je nach Witterung höher oder niedriger ausfallen. Wenn Du in der Saison merkst, dass du lieber mehr Gemüse hättest, oder dein Ernteanteil zu groß für dich ist, melde dich bei uns!
- Die Regale mit dem WirGarten-Gemüse stehen im Vorkassenbereich zwischen Bäckerei und Kassen.
- Ganz wichtig, solltest du bei Edeka noch einkaufen wollen: Edeka Bergmanns hat selber Gemüse im Angebot, was optisch nicht immer vom WirGarten-Gemüse zu unterscheiden ist. Damit es an der Kasse nicht zu Problemen kommt, nimm dir dein Gemüse bitte erst nach dem Einkauf ODER bring es vorher zu deinem Fahrrad oder Auto.
- Die Edeka-MitarbeiterInnen sind zwar darüber informiert, dass WirGarten-Gemüse dort abgeholt werden kann, sie sind aber keine AnsprechpartnerInnen für eventuelle Fragen. Bitte richte diese direkt an uns!
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Donnerstags 10:00 - 20:00 Uhr
- Was wir generell begrüßen, aber am WirGarten noch wichtiger ist: versuche bitte möglichst, dein Gemüse ohne Auto abzuholen, da wir am WirGarten nur begrenzte Parkmöglichkeiten haben.
- Kommst du mit dem Auto, parke bitte an der Straße.
- Die Abholregale befinden sich beim Kühllager (große weiße Container).
- Innerhalb der Abholzeiten ist in der Regel immer jemand vor Ort, um mögliche Fragen zu beantworten.
Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Donnerstags 08:00 - 17 Uhr
- Der Abholort befindet sich in Gebäude 9
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Mittwochs 16:00 Uhr bis Donnerstags 12:00 Uhr
- Der Zugang ist über einen Schlüsseltresor geregelt, so dass du jederzeit dein Gemüse holen kannst. Den Code erhältst du von uns, wenn du den Abholort “Unicampus” als Abholort wählst.
- Der Abholort ist leider nicht barrierefrei. Du musst zwei Mal drei Stufen hochgehen, um zum Gemüse zu kommen.
- Der Campus ist verkehrsberuhigter Bereich gemäß StVO-Zeichen 325, das heißt:
- alle Verkehrsteilnehmer*innen sind gleichberechtigt
- Autos dürfen nur in Schrittgeschwindigkeit fahren
- Parken ist nur in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt (siehe Lageplan P1-P4), bitte nutze daher die Parkplätze, falls du mit dem Auto kommst.
- Der Abholort befindet sich im Keller des Hauses Feldstr. 14.
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Mittwochs 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Der Abholort ist leider nicht barrierefrei. Du musst ein paar Stufen runtergehen, um zum Gemüse zu kommen.
- Der Abholort befindet sich in einer Holzhütte auf dem Parkplatz vor dem Adference-Bürogebäude
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Donnerstag 12:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr
- Der Zugang ist über einen Schlüsseltresor geregelt, so dass du jederzeit dein Gemüse holen kannst. Den Code erhältst du von uns, wenn du den Abholort “Adference-Parkplatz” als Abholort wählst.
Derzeit sind wir auf der Suche nach neuen Abholorten in Adendorf, Bardowick und Goseburg-Zeltberg!
-
Die Abholregale befinden sich in der linken Garage am Sandplatz (wenn du davor stehst, siehst du drei Garagen).
-
Du kannst dein Gemüse am Finkenberg 1, 21339 Lüneburg mittwochs ab 15:30 Uhr bis donnerstags 12:00 Uhr abholen.
- An der Seite der Garage befindet sich ein Schlüsseltresor, so dass du jederzeit in die Garage kannst. Den Zugangscode erhältst du von uns nach Vertragsabschluss.
- Das Regal mit deinem Gemüse steht im Glockenturm hinter der weißen Tür (Eingang durch den Glasgang). Du benötigst einen Code für den Schlüsseltresor, denn du bei uns nach Vertragsabschluss erhältst.
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Donnerstags 10:00 - 19:00 Uhr.
- Das Regal mit deinem Gemüse steht im Nebeneingang des Hauses Meisterweg 100 (WirGarten-Logo an Tür)
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Donnerstags 11:00 - 18:00 Uhr
- Das Regal mit deinem Gemüse steht vor dem Laden.
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: Donnerstags 13:00 - 18:00 Uhr
-
Das Abholregal befindet sich in einer Garage.
-
Abholzeiten: werden noch bekannt gegeben
-
An der Garage befindet sich ein Schlüsseltresor, so dass du jederzeit in die Garage kannst. Den Zugangscode sowie die genaue Adresse erhältst du von uns nach Vertragsabschluss.
Hast Du eine Idee für einen weiteren Abholort oder willst selber Abholort werden? Hier erfährst du mehr zu den Anforderungen an einen Abholort! Melde dich gerne bei uns!
3. Vier Wochen testen und wöchentlich Gemüse abholen
Jede Woche holst du dir deinen Ernteanteil an dem von dir ausgewählten Abholort ab. Das Gemüse wird mit unserem Elektrotransporter vom WirGarten zu deinem Abholort gebracht.
An den Abholregalen hängen die jeweiligen Entnahmemengen der Woche, so dass du dein Gemüse direkt in mitgebrachte Beutel abwiegen kannst.
Wenn du ein Gemüse nicht magst, kannst du es in die Tausch-/Schenk-Kiste im Abholregal legen.
Jede Woche erfährst du zu deinem Ernteanteil per Newsletter, was in deinem WirGarten wächst und gedeiht und natürlich welche Gemüseernte dich an deinem Abholort erwartet. In der ErntePost gibt es außerdem spannende Gemüsefakten, passende Rezepte der Saison, praktische Lager- und Einmachtipps und natürlich erfährst du, wann die nächsten Veranstaltungen in deinem WirGarten stattfinden. Außerdem kannst du uns jede Woche ein Feedback zum Ernteanteil der vorherigen Woche schicken!
Wählen deinen Weg zum Erntevertrag
Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten, einen Erntevertrag abzuschließen:
Der Grund dafür ist, das wir auf ein neues Verwaltungssystem umstellen. Wenn du jetzt sofort Gemüse bekommen willst, dann schließe bitte einen Erntevertrag über das alte System ab. Willst du über den 30.06. hinaus einen Erntevertrag haben, legen wir einen Nutzeraccount für dich im neuen System an, wo du deinen Vertrag verlängern kannst.
Sofort Gemüse bekommen:
Erntevertrag mit Laufzeit ab sofort bis 30.6.23 abschließen.
Gemüse ab dem 1. Juli bekommen:
Jahres-Erntevertrag mit Laufzeit ab 1.7.2023 abschließen.
Du hast Fragen dazu?
Du hast Fragen dazu oder bist unsicher, was du machen sollst? Dann meld dich bitte bei uns und wir helfen dir.