Unsere Gründungsprüfung ist abgeschlossen

Die Gründungsprüfung unserer Genossenschaft ist abgeschlossen und das dazugehörige Gutachten liegt vor. Darüber freuen wir uns sehr, zumal das Gutachten unsere ausführliche und gründliche konzeptionelle Arbeit würdigt. Fazit: „Nach den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen [ist] eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger nicht zu besorgen.“ Im Gegensatz zu anderen Rechtsformen wie z. B.…

Weiterlesen

Verteile Broschüren!

Im BELL & BEANS, Glockenstraße 1a und im Avenir Laden&Café, Katzenstraße 2 liegen ab sofort Kartons mit unseren WirGarten Broschüren. Einfach am Tresen danach fragen und mit den Broschüren Familie, Freunde und Kollegen vom WirGarten begeistern. Los geht´s – 300 Mitglieder und 250.000 Euro Genossenschaftsanteile sind unser Ziel!

Weiterlesen

Heide Kanu lädt uns alle zum Paddeln ein

Liebe Mitglieder und die es noch werden wollen,   das Mitglied und „Heide-Kanu“-Verleiher, Matthias Schrenk, lädt alle Mitglieder zur einer Kanu-Tour auf der Ilmenau ein, vorausgesetzt, ihr   werbt erfolgreich ein neues Mitglied oder werdet selbst Mitglied, so ihr es noch nicht seid oder erhöht eure Anteile um mindestens 500€. Das Ticket zur Kanu-Tour ist…

Weiterlesen

Es war ein Fest, ein Eröffnungsfest!

    Bei bestem Wetter kamen über 200 Menschen am Sonntag, den 14. Mai zur Eröffnungsfeier in den WirGarten. Wir danken allen, die diesen Tag zu so einem so schönen gemacht haben und freuen uns auf weitere Events mit euch in unserem WirGarten. Jetzt Mitglied werden oder Anteile erhöhen!   Herzlichen Dank an unser Mitglied…

Weiterlesen

Eröffnungsfeier: 1. Lange Tafel im WirGarten

Am Sonntag, den 14. Mai von 12:00 bis 15:00 Uhr wollen wir mit euch feiern, dass der Pachtvertrag unterschrieben ist! Es findet die erste Lange Tafel im WirGarten statt. Dafür bringt jeder etwas zum Essen und Trinken sowie das eigene Geschirr mit. Die Tische und Bänke werden gestellt. Bringt gerne eure Freunde und Familie mit.…

Weiterlesen

Pachtvertrag unterschrieben!

Die letzten Wochen waren wir still, denn wir haben uns auf das allerwichtigste konzentriert: Eine Heimat für den WirGarten zu finden. Und nach über drei Monaten Pachtverhandlungen dürfen wir euch nun sehr erleichtert mitteilen: Wir haben den Pachtvertrag unterschrieben. Ab sofort stehen uns 82.300 Quadratmeter (8,23 ha) wunderschöne Ackerfläche innnerhalb des Lüneburger Stadtgebiet zur Verfügung.…

Weiterlesen

Unser Bauvorbescheid ist da

Ende Februar hatten wir uns mit unserem zukünftigen Verpächter in den Verhandlungen darauf geeinigt, dass wir für seine Ackerfläche eine Bauvoranfrage bei der Hansestadt Lüneburg stellen können. Die Bauvoranfrage ist in § 73 der Niedersächsischen Bauordnung geregelt. In Absatz 1 heißt es dort: „Für eine Baumaßnahme ist auf Antrag (Bauvoranfrage) über einzelne Fragen, über die…

Weiterlesen

Lünepost berichtet über Gründung

In der Mittwochausgabe vom 08. März 2017 berichtete die Lünepost von der Gründung der WirGarten Lüneburg eG. Wir freuen uns über diesen schönen halbseitigen Artikel und sagen „Danke, Lünepost!“.   Hier geht´s zum gesamten Pressespiegel des WirGarten Lüneburgs.  

Weiterlesen

Fotogalerie von der Gründung

                               Grandioser Start! 160 Gäste. Von jung bis alt. Super Stimmung! Saisonales Buffet der Vielfalt. 105 MitgründerInnen. Über 35.000€ gezeichnete Geschäftsanteile. Wahl vom Vorstand & Aufsichtsrat. Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Reise mit euch! Mit herzlichen Dank an das Gründungsmitglied, Kai-Hendrik Schroeder, der…

Weiterlesen

Die Aufsichtsratkandidaten

Wir freuen uns, drei Top-Aufsichtsratkandidaten für die Wahl in unserer ersten Generalversammlung am Freitag, den 03. März im Kunstsaal, Marie-Curie-Str. 3-5 vorzustellen. Prof. Dr. Vicky Temperton, Jahrgang 1971, bringt als Pflanzenökologin mit Schwerpunkt auf Pflanzenvielfalt und Gründüngung die wichtige Perspektive von Ökosystemen mit. Die gebürtige Britin lebt seit 20 Jahren in Deutschland und lehrt seit…

Weiterlesen