Beiträge von Matti
EU-Delegation zu Besuch im WirGarten
In Rahmen der Abschlusskonferenz vom europäischen Projekt „Rural Urban Partnerships Motivating Regional Economies“ besuchten uns 35 internationale Gäste aus der EU, um mehr unseren WirGarten und unsere EU-Förderung zu erfahren. Der Austausch war spannend und zeigte einmal mehr, wie viele Menschen und Regionen in der EU sich für eine nachhaltige Regionalentwicklung einsetzen. So arbeiten z.B.…
WeiterlesenJahresabschluss 2018: Verlust erneut geringer als kalkuliert
Bei unserer Generalversammlung 2019 am 18. Mai hat der Vorstand den Jahresabschluss 2018 vorgestellt. Der Fokus im Geschäftsjahr 2018 lag hauptsächlich im Tätigen von Investitionen in Geräte, Maschinen und Anlagen, dem Start des Gemüseanbaus, dem Bau inkl. Baugenehmigungsverfahren vom Kühllager inkl. Wasch- und Komissionierplatz sowie dem Aufbau und Team- und Organisationsstrukturen. Das sind die…
WeiterlesenEU fördert WirGarten-Vision
Mit den Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF); Programmgebiet Übergangsregion (ÜR); Förderperiode 2014-2020; Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms „Soziale Innovation“ – Hauptantrag Arbeitswelt im Wandel dürfen wir ein Social Franchise System für Bürger-Gemüse-Genossenschaften entwickeln. Mehr unter: https://www.europa-fuer-niedersachsen.niedersachsen.de/startseite/regionen_und_foerderung/efre_und_esf/ EU fördert WirGarten Vision Eine Agrarwende nach dem Vorbild der…
Weiterlesen„Wir haben es geschafft – Feier“ am Sonntag, den 03. Dezember 14:00 bis 18:00 Uhr im Kunstsaal!
Wir haben es geschafft! Wir sind über 250 Mitglieder und haben über 250.000 Euro eingesammelt! Das wollen wir feiern! Am Sonntag, den 03. Dezember machen wir eine kleine Kaffee- & Kuchen-Feier im Kunstsaal Lüneburg, wo wir vor neun Monaten unsere WirGarten Lüneburg Genossenschaft gegründet haben! Zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sind alle Mitglieder sowie WirGarten-Interessierte herzlich eingeladen! Wir wollen den…
WeiterlesenHilf mit beim Aufbau der Gewächshäuser in der ersten Dezemberwoche!
Die Gewächshäuser sind bestellt! In den drei 22,5 Meter langen und 9,30 Meter breiten Folientunneln werden wir unsere Gurken, Tomaten & Co. anbauen. Und für den Aufbau der Gewächshäuser brauchen wir deine Unterstützung! Ein Monteur der Gewächshaus-Firma wird die Bau-Aktion anleiten und benötigt von mindestens drei und maximal vier Personen durchgehend tatkräftige Unterstützung. Der Aufbau findet statt vom…
WeiterlesenNur noch 25.000 Euro – investiere jetzt in den WirGarten!
200 Tage nach Gründung haben wir mit über 155.000 Euro Genossenschaftskapital genügend Kapital eingesammelt, um alle geplanten Investitionen für dieses Jahr tätigen zu können! Das ist super, denn es fehlen „nur noch“ 90.000 Euro, die wir bis Herbst, zum Jahresende, einsammeln müssen, um im nächsten Jahr mit dem Gemüsebau starten zu können. Update 25.09.2017: Es fehlen…
WeiterlesenInvestiere in WirGarten – in die Agrarwende vor Ort
#Lebensmittel- verschwendung Bis zu 50% aller Lebensmittel werden auf dem Weg zwischen Acker und Teller weggeworfen. Bei WirGarten werden alle Lebensmittel direkt an die Genossenschaftsmitglieder vermarktet, sodass diese nicht den Handelsnormen entsprechen müssen, denn auch diese schmecken gut. Quelle: agrarheute 2015 #Marktkonzentration…
WeiterlesenVerteile die neuen Flyer, Broschüren & Co.!
Nachdem die erste Auflage der WirGarten Broschüre schnell vergriffen war, haben wir nun mit einem umfangreichen Kampagnen-Kit nachgelegt. Vorab: Die bisherigen Broschüren sind weiterhin aktuell und so noch welche zuhause herumliegen bitte nicht wegwerfen sondern verteilen! Ab sofort gibt es die neue Flyer, Broschüren, Plakate und Aufkleber bei unseren Kooperationspartnern, dem Café Bell&Beans in der…
WeiterlesenWarum Mitglied bei WirGarten werden? 10 gute Gründe.
Mit Klick auf das Foto gelangst du zum Blog-Beitrag. Viele Freude beim Lesen! Werde jetzt Mitglied oder erhöhe deine Anteile!
WeiterlesenNatürlich Geld anlegen – Warum WirGarten eine gute Geldanlage ist
Ein Gastbeitrag der Banker, Bankenkritiker und Finanzexperten André Schulz und Eckehard Täger, die bereits mehr als 200 Finanzinstitute beraten haben. Wissen Sie, was Ihr Geld gerade macht? Die (Finanz-)Welt wird immer unsicherer. Banken und Finanzberater verkaufen oft ohne Rücksicht auf das Kundeninteresse ihre intransparenten und meist unnötigen Produkte. Risikolose Anlagen gibt es schon lange…
Weiterlesen