Garten
WirGarten in Corona-Zeiten wichtiger denn je
Liebes Mitglied, eieiei, das sind ja Zeiten! Gerade in dieser besonderen Situation wollen wir alles tun, damit wir die Versorgung unserer Mitglieder mit lokalem und frischen Gemüse aufrechterhalten können. Wir unternehmen daher alles, damit zum Einen wir als Team gesund bleiben und natürlich auch, um die Verbreitung des Virus zu vermeiden und zur Abflachung der…
WeiterlesenWorkshop „Das Beste für mein Gemüse: selbst gemachter Kompost „
Im WirGarten wollen wir dem Gold des Gartens auf den Grund gehen: dem Kompost. Kompost ist im Garten die beste Voraussetzung für leckeres Gemüse. Unter Balkongärtnern gelten die Kompostvarianten Wurmkiste und Bokashi als der Geheimtipp für eine üppige Tomaten- und Chiliernte. In dem Workshop werden wir gemeinsam einen Komposthaufen anlegen und uns eine Wurmkiste und…
WeiterlesenAb September offiziell Bio
Blühstreifen für mehr Artenvielfalt
Im WirGarten ist es ja schon sehr schön und idyllisch, aber das Potential für mehr Artenvielfalt und Schönheit haben wir noch lange nicht ausgeschöpft! Wir wollen, das es blüht und summt bei uns auf dem Acker! Letzte Woche haben wir nun endlich die Ausnahmegenehmigung erhalten, Regio-Saatgut für unsere Blühstreifen zu verwenden. Warum Ausnahmegenehmigung? Weil…
WeiterlesenWirGarten goes Market Garden!
Unser Boden ist unser Haus! Pflügen wir ihn oder fahren mit schwerem Gerät drüber ist das wie ein Tornado, ein Erdbeben und eine Überschwemmung zugleich. Würden wir mit unserem Haus ja auch nicht freiwillig machen, oder? Denn Leben kann da nicht mehr viel und gutes, gesundes Gemüse wachsen schon gar nicht. Daher stellen wir…
WeiterlesenMehr Vielfalt zur neuen Anbausaison
Vergangenen Sonntag haben wir unseren Mitgliedern die neue Anbauplanung für die Saison 2019/2020 vorgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse was sich ändert und was gleich bleibt wollen wir euch kurz vorstellen. 1. Sieben zusätzliche Gemüsekulturen Wir wollen euch noch mehr Vielfalt bieten und bauen daher im kommenden Jahr sieben zusätzliche Kulturen an. Auf Grundlage des Feedbacks…
WeiterlesenEin weiterer Schritt Richtung Bio-Zertifizierung
Seit dem 19. September 2018 dürfen wir unser Gemüse offiziell als „Erzeugnis aus der Umstellung auf den ökologischen Landbau“ bezeichnen! Das bedeutet das erste Jahr des zweijährigen Umstellungsprozesses ist vorbei und wir haben alle unsere Biokontrollen ohne Beanstandungen bestanden! Vorausgesetzt die weiteren Biokontrollen verlaufen genau so zufriedenstellend – wovon wir stark ausgehen – können wir…
WeiterlesenEinbruch im WirGarten
Lange Tafel bei strahlendem Sonnenschein
Gestern fand bei schönstem Sonnenschein die Lange Tafel im WirGarten statt! Mit beinah 100 Menschen haben wir festlich geschmaust, viele spannende Gespräche geführt, neue Menschen kennengelernt und andere wiedergetroffen. Das selbstmitgebrachte Buffet war – wie immer – köstlich und unglaublich vielfältig. Und pünktlich um 11 Uhr riß der Himmel auf und die Sonne strahlte auf…
WeiterlesenDie Bienen sind eingezogen
Update 07. August: Bienenführungen im August Stefan und Jule bieten im August zwei Bienenführungen im WirGarten an. 17. August, ab 17 Uhr (paralell oder im Anschluss an die Gartenführung) 23. August, 18 Uhr. Bitte in langen Klamotten kommen bzw. mitbringen (am besten Jeans, feste Schuhe, langärmliges Oberteil). Bei schlechtem Wetter (Gewitterstimmung, zu kalt, Regen)…
Weiterlesen