Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gemüse̵
Mehr Vielfalt zur neuen Anbausaison
Vergangenen Sonntag haben wir unseren Mitgliedern die neue Anbauplanung für die Saison 2019/2020 vorgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse was sich ändert und was gleich bleibt wollen wir euch kurz vorstellen. 1. Sieben zusätzliche Gemüsekulturen Wir wollen euch noch mehr Vielfalt bieten und bauen daher im kommenden Jahr sieben zusätzliche Kulturen an. Auf Grundlage des Feedbacks…
WeiterlesenImpressionen aus dem WirGarten
Im WirGarten passiert die ganze Zeit sehr viel! Ein paar Bilder der vergangenen Wochen… Bei bestem Wetter haben wir Rotkohl, Weißkohl und Superschmelz gepflanzt. Hier kommen gerade Salate und Zucchini in die Erde – und wegen der hohen Hasendichte gleich unter die Netze 🙂 Unser Gemüse im Gewächshaus gedeiht bereits prächtigst! Weil Teile des Gemüses…
WeiterlesenDas erste Gemüse ist in der Erde!
Das Wetter weiß es noch nicht, doch es ist nun auch offiziell Frühling! Zum Draußen pflanzen ist es zwar noch zu kalt, aber diese Woche konnten wir im Rahmen unserer 1. Pflanzaktion das allererste WirGarten-Gemüse in den Gewächshäusern setzen! Dank der Hilfe von etwa 15 freiwilligen HelferInnen kamen Salat, Spinat und Petersilie ruckzuck in die…
WeiterlesenKapital anfassbar machen – Neues aus dem WirGarten
Das neue Jahr ist bereits zwei Monate alt und es dauert nicht mehr lange, bis wir Anfang Mai das erste Gemüse aus dem WirGarten an unsere Mitglieder ausliefern können. Während langsam die ersten Schneeglöckchen und Krokusse ihre Köpfe aus der Erde stecken, arbeiten wir wie wild daran, das Kapital unserer Genossenschaft in anfassbare Dinge zu…
WeiterlesenWir haben unsere Bio-Erstkontrolle bestanden
In diesem Herbst hat die Umstellung des WirGartens auf ökologischen Anbau begonnen. Nachdem wir am 13.09.2017 einen entsprechenden Kontrollvertrag mit der Kontrollstelle ABCert AG abgeschlossen haben und Anfang November die Erstkontrolle stattfand, haben wir vor Weihnachten die Bestätigung erhalten, dass wir im Einklang mit der EG-Öko-Verordnung gewirtschaftet haben. Was bedeutet das genau? Die…
Weiterlesen