So bekommst du dein Gemüse am Abholort
In den letzten Wochen wurden wir oft gefragt, wie eigentlich die genauen Abläufe an den Abholorten sind. Dies wollen wir dir heute genauer erklären.
Kurzzusammenfassung
- Komm donnerstags innerhalb der Öffnungszeiten zu deinem Abholort.
- Bring ausreichend Taschen o. Ä. für dein Gemüse mit.
- Schau auf der ausgehängten Liste, wie viel Gemüse dir zusteht.
- Wiege oder zähle dir dein Gemüse entsprechend deines Ernteanteils ab.
- Genieße dein frisches und regionales Gemüse aus deinem WirGarten! 🙂
Bitte lies dir unbedingt noch die speziellen Hinweise für deinen Abholort durch!
- Die Regale mit dem WirGarten-Gemüse stehen im Vorkassenbereich zwischen Bäckerei und Kassen.
- Ganz wichtig, solltest du bei Edeka noch einkaufen wollen: Edeka Bergmanns hat selber Gemüse im Angebot, was optisch nicht immer vom WirGarten-Gemüse zu unterscheiden ist. Damit es an der Kasse nicht zu Problemen kommt, nimm dir dein Gemüse bitte erst nach dem Einkauf ODER bring es vorher zu deinem Fahrrad oder Auto.
- Die Edeka-MitarbeiterInnen sind zwar darüber informiert, dass WirGarten-Gemüse dort abgeholt werden kann, sie sind aber keine AnsprechpartnerInnen für eventuelle Fragen. Bitte richte diese direkt an uns!
- Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: 12:00 - 20:30 Uhr
- Die Regale mit dem WirGarten-Gemüse befinden sich im Ladenbereich direkt hinter den Kassen.
- Da Budni selber kein Gemüse einkauft, kannst du das Abholen deines Gemüses problemlos mit weiteren Einkäufen verbinden, ohne dass es zu Verwechslungen kommt.
- Zu diesen Zeiten kannst du Dein Gemüse abholen: 12:00 - 19:30 Uhr.
- Die Regale mit dem WirGarten-Gemüse stehen im Verbindungsgang zwischen Glockenturm und Gemeindehaus.
- Vor der Gemeinde gibt es einige Parkplätze. Bitte versuche trotzdem, dein Gemüse ohne Auto abzuholen!
- Zu diesen Zeiten kannst du Dein Gemüse abholen: 12:00 - 19:30 Uhr
- Was wir generell begrüßen, aber am WirGarten noch wichtiger ist: versuche bitte möglichst, dein Gemüse ohne Auto abzuholen, da wir am WirGarten nur begrenzte Parkmöglichkeiten haben.
- Die Abholregale befinden sich bei den Kühlcontainern. Bitte benutze möglichst den Eingang gegenüber dem OSV.
- Innerhalb der Abholzeiten ist in der Regel immer jemand vor Ort, um mögliche Fragen zu beantworten.
Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen: 12:00 - 18 Uhr
Das Gemüse kommt wöchentlich donnerstags emissionsarm mit dem Lastenrad von Laralü zu den Abholorten. An den Abholorten stehen Regale mit Waage bereit, aus denen du das Gemüse entnehmen kannst. Deinen Abholort hast du bei Abschluss des Erntevertrags gewählt, d. h. dort wird dein Gemüse jede Woche hingeliefert.
Du wiegst dir deinen Ernteanteil selber ab. Dafür musst du zum Einen wissen, welcher Ernteanteil (S, M, L oder XL) dir zusteht und wie viele davon, zum Anderen musst du Taschen oder Ähnliches mitbringen, in denen du dein Gemüse nach Hause bringen kannst. An den Abholorten hängen Listen aus mit Mengenangaben, wie viel von jedem Gemüse pro Ernteanteilsgröße in der jeweiligen Woche da ist.
Alle bekommen das gleiche Gemüse, Unterschiede gibt es nur bei den Mengen.
In dem Fall schlagen wir vor, dass du das Gemüse in die Geschenk- und Tauschkiste legst, die an jedem Abholort bereitsteht. In diese Kiste kannst du Gemüse legen, das du nicht willst und dir Gemüse nehmen, das du lieber magst. Wenn du zum Beispiel keine Tomaten magst, aber total auf Kartoffeln abfährst, wird dieser Wunsch durch diese Kiste vielleicht erfüllt. Es ist also eine Wunsch- und Überraschungskiste 🙂
Zu diesen Zeiten kannst du dein Gemüse abholen:
- WirGarten (Ochtmissen): 12:00 - 18 Uhr
- Budni (Ilmenau-Center): 12:00 - 19:30 Uhr
- Paul-Gerhardt-Gemeinde: 12:00 - 19:30 Uhr
- Edeka Bergmanns: 12:00 - 20:30 Uhr
Die Abholorte findest du auch nochmal auf dieser Karte.
Die Organisation, Dein Gemüse abzuholen, liegt in Deiner Verantwortung. Wenn Du nicht kannst, können vielleicht Nachbarn oder Freunde einspringen. Übrig gebliebenes Gemüse wird nach Schluss der Öffnungszeiten verteilt und natürlich nicht weggeschmissen.
Wie du dich mit anderen organisierst, ist dir überlassen. Du kannst also gerne Abholgemeinschaften bilden. Wenn du Unterstützung bei der Vernetzung wünschst und wissen willst, ob Mitglieder in deiner Nähe wohnen, nimm gerne Kontakt zu uns auf!
Weder noch. Wir haben so viel Vertrauen in unsere Mitglieder und Mitmenschen, dass wir keine Kontrollen durchführen werden, wie viel Gemüse jede/r nimmt. Wir gehen davon aus, dass alle unsere Mitglieder verantwortungsvoll genug sind und nur so viel Gemüse mitnehmen, wie ihnen zusteht.
Wir hoffen, dass alle deine Fragen rund um das Abholen deines Gemüses nun beantwortet sind. Falls nicht, schreib uns gerne eine Mail an lueneburg@wirgarten.com! An den ersten beiden Abholtagen werden wir aber auch vor Ort sein, um mögliche Fragen zu beantworten.
Viele Grüße, dein WirGarten-Team